FreeHosting List

 

Datenbanken

Die Tabelle als Weiterentwicklung der Datei

 

Einen einfachen Counter kann man leicht mit einer serverseitigen Scriptsprache und einer Textdatei erstellen. Die aktuelle Zahl wird einfach in der Datei gespeichert und wieder ausgelesen. Doch man gerät schnell an die Grenzen dieses Verfahrens, möchte man etwa Pageviews und Besucher unterscheiden oder die Zugriffe in Monaten zusammenfassen. Es ist zwar so gut wie alles auch mit Dateien möglich, jedoch wird dies schnell unübersichtlich und man kann nicht so komfortabel auf die die Daten zugreifen. Darum verwendet man Datenbanken.

 

Grober Aufbau

Datenbanken werden von einer Datenbanksoftware bereitgestellt. Diese kann auf dem selben Server wie der Webserver laufen oder auf einem eigenen Datenbankserver. Die am meisten verbreitete Sprache ist dabei die SQL, oft mit Structured Query Language beschrieben. Die in den 1970er Jahren von IBM entwickelte Sprache ist heute in verschiedenen Programmausführungen verfügbar, wovon MySQL die bekannteste und am häufigsten genutzte ist. Weitere sind etwa SQLite oder PostgreSQL. Alle drei sind Open-Source. Die von Microsoft entwickelte Datenbank Software heißt Microsoft Access, welches regelmäßig mit der Office-Suite aktualisiert wird.

Jeder Datenbank-Server kann theoretisch beliebig viele Datenbanken enthalten. Jede Datenbank wiederrum enthält beliebig viele Tabellen, die beliebig viele Zeilen nach einer bestimmten Struktur enthalten können. Für den Counter zum Beispiel würde eine Tabelle alle Tagesdaten enthalten, also in einer Spalte das Datum, dann die Besucher dieses Tages und in einer weiteren etwa die Page-Views (die Unterscheidung müsste man mit einer weiteren Tabelle machen, die erkennt ob eine IP bereits eine Seite aufgerufen hat).

 

Diese Artikel liegt in der Kategorie Datenbank.

Letztes Update: 08. Februar 2011, 16:06

Weitere Artikel dieser Kategorie

Hilfe Übersicht Kategorie Übersicht

Hilfethemen

 
 

Über uns

 
 
Letzte Bewertungen
Webspace der Woche HelioHost: 500 MB Speicher, ∞ Traffic, PHP, ∞ MySQL HelioHost Follow us Bleiben Sie auf dem Laufenden: Per Twitter, Mail oder RSS-Feed