FreeHosting List

 

Apache mod_rewrite

 

mod_rewrite ist eine sogenannte Rewrite-Engine (zu deutsch etwa "umschreibe Maschine"), die Webserveranfragen intern umschreibt oder weiterleitet. Standardmäßig ruft man beim Öffnen einer Website eine Datei vom Server ab. Bei example.com/file.html wird die Datei file.html vom Server example.com abgerufen. Hat dieser Server nun jedoch eine Rewrite-Engine im Einsatz, kann diese die Anfrage umschreiben, etwa in /file.php. Nun wird intern die file.php Datei geöffnet, eventuell darin enthaltener PHP Code ausgeführt und an den anfragenden Rechern zurückgesendet. Dieser merkt davon nichts, sondern erhält lediglich als Rückgabe auf seine Anfrage /index.html eine Datei.

mod_rewrite wird häufig im Internet verwendet, meist um URLs benutzerfreundlicher und einfacher zu gestalten. Eine Anfrage wie example.com/index.php?category=sound&subcategory=speaker&itemid=66 ist eher unschön und der menschliche Leser versteht nur bedingt um was es geht. example.com/sound/speaker/66 ist wesentlich kürzer und der Benutzer erkennt auch gleich eine Struktur darin. Intern wurde festgelegt, dass der erste Wert der Anfrage bis zum / die Kategorie (category) ist. Der zweite dementsprechend die Unterkategorie (subcategory) und der letzte die Item ID. Umgeschrieben ergibt sich wieder die gleiche Anfrage wie davor, die von der PHP Datei verarbeitet wird und die entsprechende Ausgabe zurückgibt. Der Besucher merkt wieder nichts von dem Umschreiben.

Weitere Informationen zum Thema mod_rewrite und die Verwendeung finden Sie bei modrewrite.de, ranking-konzept.de und apache.org (engl.).

 

Diese Artikel liegt in der Kategorie Apache.

Letztes Update: 04. Februar 2011, 21:45

Weitere Artikel dieser Kategorie

Hilfe Übersicht Kategorie Übersicht

Hilfethemen

 
 

Über uns

 
 
Letzte Bewertungen
Webspace der Woche HelioHost: 500 MB Speicher, ∞ Traffic, PHP, ∞ MySQL HelioHost Follow us Bleiben Sie auf dem Laufenden: Per Twitter, Mail oder RSS-Feed