PHP url_fopen & cURL
PHP den Zugriff auf andere Webserver erlauben
Die PHP Einstellungen allow_url_fopen und allow_url_include legen fest, ob in speziellen Funktionen zum Dateizugriff anstelle eines lokalen Pfades auch externe URLs erlaubt sind. Die PHP Funktion file_get_contents beispielsweise erwartet als Parameter den Pfad zu einer lokalen Datei. Ist allow_url_fopen aktiviert sind auch normale URLs möglich, wie "www.google.de". file_get_contents gibt in diesem Fall dann den Quelltext der Google Startseite wieder.
Eine weitere Möglichkeit mit PHP Scripten andere Webserver zu kontaktieren oder Inhalte abzurufen bietet cURL. cURL ist eine von Daniel Stenberg entwickelte Bibliothek, die Verbindungen zu Servern unter Verwendung diverser Protokolle erlaubt. So lassen sich Telnet Sessions starten oder Aufrufe von Webbrowsern nachahmen. Ebenfalls ist das Senden von POST Daten möglich, also etwa das simulierte Ausfüllen von Formularen anderer Webseiten und das Absenden.
Weitere Informationen und Hinweise zur Verwendung von cURL finden Sie in der offiziellen PHP Dokumentation.
Diese Artikel liegt in der Kategorie PHP.
Letztes Update: 08. Februar 2011, 16:11
Weitere Artikel dieser Kategorie